Wer kennt nicht die Fotos mit dem seidenweichen Wasser oder den Wasserfällen/Wolken die Streifen ziehen. So etwas ist nur mit einer Langzeitbelichtung (1-5 Minuten) am Tag möglich. Am Tag deshalb um alle anderen Details zu bewahren. Für den Workshop sind unbedingt Graufilter erforderlich, die idealerweise eine Verlängerung der Belichtungszeit um 10 Blenden oder mehr zulassen. Dies kann auch durch die gleichzeitige Verwendung mehrerer Filter erreicht werden.

Themen:

  • Schritte für die Erstellung einer Langzeitbelichtung
  • Die richtige Schärfe ohne automatischen Fokus
  • Berechnen der richtigen Belichtungszeit mit einer Excel-Liste bzw. Smartphone App
  • Reduzierung der Verwackelungsgefahr
  • Verhinderung von Lichteinfällen durch den Sucher

Voraussetzungen:

Du kannst deine Kamera im manuellen Modus einstellen und bist vertraut mit der Bedienung deines Fernauslösers.

Was ist mitzubringen:

  • Kamera
  • Stativ
  • Fernauslöser
  • Graufilter (idealerweise kannst du die Belichtungszeit um ca. 10 Blenden verlängern)

Anmeldung:

Melde dich am Ende dieses Beitrages per Kommentar an. Sobald ausreichend Teilnehmer sich angemeldet haben, wird gemeinsam ein Termin zur Durchführung bestimmt.