Lightroom ist eines der bekanntesten und auch von vielen Profis verwendeten Softwareprodukte für die Bildverwaltung und -bearbeitung aus dem Hause Adobe.

Der 1. Teil des Workshops beschäftigt sich mit der Bildverwaltung.

Themen:

  • Was ist Lightroom? Wofür kann es verwendet werden? Unterschiede zw. Lightroom und Photoshop?
  • Wie kann Lightroom erworben werden?
  • Unterschiede Lightroom 6 u. Lightroom CC
  • Aufbau einer Verzeichnisstruktur
  • Anlage eines Lightroomkataloges
  • Datensicherung
  • Import von Fotos
  • Fotos gut verständliche Namen geben
  • Fotos ausselektieren
  • Sammlungen erstellen
  • Fotos für die verschiedensten Zwecke exportieren
  • Lightroom mobile

Voraussetzungen:

Es sind keine Voraussetzungen notwendig. Allerdings solltest du zum Workshop einen Laptop mit installiertem Lightroom (evt. Testversion) mitbringen. Der Workshop ist sehr praxisorientiert und durch reines Zuschauen wirst du nicht das Maximum aus dem Workshop herausholen können.

Was ist mitzubringen:

  • Laptop
  • Lightroom 4 oder höher (falls Du noch kein Lightroom besitzt, Testversion installieren)
  • 10-20 Fotos auf einem USB-Stick

Anmeldung:

Melde dich am Ende dieses Beitrages per Kommentar an. Sobald ausreichend Teilnehmer sich angemeldet haben, wird gemeinsam ein Termin zur Durchführung bestimmt.